![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Hexenagger ist ein Barockschloss im gleichnamigen Ort in Bayern und geht auf eine Burg aus dem 10. Jahrhundert zurück. Schon im Jahr 928 hatten die Herren von Hexenagger mit der Burg einen Wohnort für sich geschaffen. Bis 1480 blieben sie im Besitz selbiger, dann wurde sie an die Familie von Helfenstein verkauft, die sie allerdings rund 40 Jahre später an Herzog Wilhelm von Bayern veräußerten.
Während des Dreißigjährigen Krieges wurde Hexenagger zerstört, konnte von der Familie Muggenthal, die das Schloss als Lehen erhalten hatten, in den Jahren 1625 bis 1629 wieder aufgebaut werden - nach dem Vorbild der alten Anlage.
Nun folgten zahlreiche Besitzerwechseln, teilweise durch Heirat, teilweise durch Vererbung. Seit 1951 gehört das Schloss der Familie Leichtfuß, bis Ende 2010 fanden regelmäßige Veranstaltungen auf Hexenagger statt.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region:
- Altmühltal
- Naturpark Altmühltal
- Landkreis Eichstätt
- Oberbayern
- Rad- und Wanderwege bei Schloss Hexenagger:
- Altmühltal-Radweg
- Altmühltal-Panoramaweg
- Jurasteig
- Limes-Radweg
- Limeswanderweg
- Donau-Panoramaweg (in der Nähe)
- Urdonautalsteig
- Schambachtalbahn-Radweg
- Benediktweg (Pilgerweg)
- Via Raetica
- Main-Donau-Kanal-Radweg (in der Nähe)